Unser Vater Juan José Lopera baut seit 3 Jahren Kaffee an. Schon 1972 kaufte sein Vater Bernardo Lopera das erste Stück Land, das zur "Finca Lindalaja" gehört. Die Farm liegt eingebettet zwischen Tälern und Hügeln des kolumbianischen Zentralgebirges im Nordwesten des Landes und ist größtenteils von unberührtem Regenwald und anderen Familienfarmen umgeben. Sie liegt zwischen 1650 und 2100 Metern über dem Meeresspiegel. Die Erhaltung des Regenwaldes und der Wasserquellen ist der Familie Lopera sehr wichtig. Deshalb lassen wir unseren Teil des Regenwaldes nicht einfach nur wachsen, sondern haben es uns zur Aufgabe gemacht, ihn auch zu schützen. Wir pflanzen stetig Bäume nach, die das Flussbeet stärken und die Wasserqualität verbessern. Wir pflanzen die Kaffeeplantagen in Anlehnung an den Dschungel in Misch- und Schattenwäldern an, die nach den Prinzipien der Permakultur angelegt sind. Unter dem schützenden Dach der schattenspenden Bäume und mit Hilfe des gemäßigten Klimas der Hügel Antioquias gedeihen die Kaffeepflanzen hervorragend, sodass sich die fruchtigen Aromen in jeder Kirsche langsam entfalten können und jede einzelne davon zur vollen Reife gelangen kann. Der Kaffee, den die Federacion of Coffee Farmers of Colombia in dieser Region erntet, ist für seine Qualität und seinen Geschmacksreichtum bekannt und wird zum größten Teil in ausländische Märkte exportiert. Auch in der Gemeinde Santo Domingo, der Region von Antioquia, in der sich die Farm befindet, ist sie unter anderen Bauern der Region als Vorzeigefarm bekannt. Die Familie Lopera unterstützt viele soziale Projekte der Region und unterstützt ihre Arbeiter unter anderem auch mit einem bewussten Engagement für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Arbeiterinnen.
Von den grünen Bergketten von Santo Domingo Antioquia von Esteban, Daniel, Juan José und Don Bernardo Lopera zu Dir gebracht, verkörpert jede Tasse köstlich gerösteten Kaffees unsere Familienwerte. Wir stellen sicher, dass unser Streben nach sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit in den Gemeinden und Ökosystemen, in denen wir tätig sind, die hervorragende Qualität unterstützt, die wir Dir jeden Morgen mit unserem Kaffee bieten wollen. Angefangen bei unserem persönlichen Versprechen, die 10 Hektar Regenwald auf unserer eigenen Familienfarm "Lindalaja" zu erhalten und noch viel mehr als die 350 Bäume zu pflanzen, die wir bereits gepflanzt haben, sorgen wir auch für faire Löhne für unsere Arbeiter und arbeiten zusammen mit unseren lokalen Partnern an der Schaffung eines nachhaltigen Tourismus in Santo Domingo. Esteban Lopera, unser eigener Kaffeetrainer, unterrichtet an der Berlin School of Coffee und hat ein enormes Gespür für besondere und vielfältige Geschmacksrichtungen und Aromen im Kaffee. Mit seinem Hintergrund in der Bioverfahrenstechnik verbringt er viel Zeit in Kolumbien und experimentiert auf der Farm, neben den klassischen gewaschenen und natürlichen Prozessen, auch mit anaeroben Prozessen und kohlensäurehaltiger Mazeration. Wir hoffen, dass wir die interessantesten Aromen im Kaffee hervorbringen können, während wir gleichzeitig saubere und klassische Optionen beibehalten, die sich in den Kaffeetraditionen bewährt haben. Wenn der Kaffee zur Röstung in Deutschland eintrifft, wird er zunächst sorgfältig geröstet und gecuppt, also verkostet, um sicherzustellen, dass nur die besten Aromen in Ihrer Tasse ankommen. All das ist nur möglich, weil unsere Farmarbeiter nur die reifsten Kaffeekirschen pflücken und nur solche auswählen, die unseren Qualitätsstandards entsprechen. Nimm dir Zeit, genieße Deine Tasse Kaffee und erkunde unsere Projekte!